Essen, 23.02.2024 – Die International School Ruhr (IS Ruhr) ist stolz darauf, die bemerkenswerte Leistung ihres Schülers, Luke O’Hora, beim diesjährigen Wettbewerb „Jugend Forscht“ bekannt zu geben.
Luke O‘Hora, der die 10 Klasse der IS Ruhr besucht und am Cambridge IGCSE-Programm teilnimmt, trat in der Kategorie “Technik” an beim regionalen Jugend-Forscht-Wettbewerb. Dort wurde er Erstplatzierter in seiner Kategorie und gewann den zweiten Preis. Mit seinem Projekt, dem “Lo-Pen”, demonstrierte Luke außergewöhnliche Kreativität und ein tiefes Verständnis für wissenschaftliche Prinzipien. Mit Hilfe von thermischer Energie schaffte es Luke, ein einfaches Schreibgerät in einen Stiftplotter/-drucker umzuwandeln.
Dieser Erfolg ist nicht nur ein Zeugnis Lukes harter Arbeit, sondern auch für die unermüdliche Unterstützung und Ermutigung durch seine Eltern. Die IS Ruhr ist stolz darauf, solch engagierte und talentierte Schülerinnen und Schüler in ihrer Gemeinschaft zu haben und freut sich darauf, zu sehen, wohin Lukes Talent ihn als nächstes führen wird.
Der Jugend-Forscht-Wettbewerb fördert die Teilnahme von Schülerinnen und Schülern im Alter von 15 bis 21 Jahren in verschiedenen Kategorien wie Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik und Technik. Die Juryentscheidungen basieren auf einer umfassenden Bewertung des Projektmodells, des schriftlichen Berichts und der mündlichen Präsentation.
Die IS Ruhr ermutigt ihre Schülerinnen und Schüler ausdrücklich dazu, die vielfältigen Möglichkeiten der wissenschaftlichen Welt durch die Teilnahme an solchen Wettbewerben zu erkunden.
—
Photo: Privat