Essen, 22.03.2024 – Am Donnerstag, 21. März, lud die International School Ruhr im Essener Südviertel, zum dritten Event ihrer neuen Veranstaltungsserie namens „IS Ruhr Unplugged“ ein. Rund 60 (inter-)nationale Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur folgten der Einladung der IS Ruhr, sich bei Live-Musik ungezwungen auszutauschen. Weitere Events sind in Planung.
„Die gestrige dritte Ausgabe von IS Ruhr Unplugged war erneut ein großer Erfolg“, freute sich Simon Vanderkelen, Head of School der International School Ruhr. Ein volles Haus habe eine musikalische Reise durch die Jahrhunderte genossen mit den Klängen kraftvoller weiblicher Komponistinnen aus dem 19. und 21. Jahrhundert – endend in einer erstaunlichen Improvisation der beiden Gastkünstlerinnen, Karin Schistek und Emma Lloyd.
Emma Lloyd ist international gefeiert für ihre Kunst. Sie ist Improvisatorin, Komponistin und Musikerin und tritt sowohl als Solistin als auch in kleinen Ensembles auf. Mit Karin Schistek, die Absolventin der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und der Universität Mozarteum Salzburg ist, verbindet sie eine lange Freundschaft. Lloyds künstlerische Fähigkeiten an der Violine werden durch Karin Schistek ergänzt, deren Ausbildung im klassischen Klavierspiel Tiefe und Resonanz in ihre Zusammenarbeit bringt.
Die nächste „IS Ruhr Unplugged“ Veranstaltung ist am 7. November geplant. Eingeladen ist jeder, der Teil der (inter-)nationalen Gemeinschaft der International School Ruhr ist oder noch werden möchte. Die IS Ruhr bietet internationalen und deutschen Familien ein international anerkanntes Bildungsangebot im Herzen von Essen und bereitet die Schülerinnen und Schüler darauf vor, in einer vernetzten und sich verändernden Welt positiv zu handeln. Die Lernenden werden ermutigt, Respekt für sich selbst, andere und die Umwelt zu haben und lebenslanges Lernen zu schätzen, so dass sie zu verantwortungsbewussten, international denkenden Bürgern werden.
—
Photo: Photo Mengede, Mülheim an der Ruhr